Dienstleistung Prüfgerätebau

Dienstleistung Prüfgerätebau

Autarke Prüfgeräte / Testgeräte

Bei den autarken Prüfgeräten handelt es sich um Testgeräte, die ein Testen ohne den Anschluss eines Computers oder weiteren Messmittels ermöglichen. Dies wird oft gewünscht, für die Fertigung oder in der Qualitätssicherung mit unterschiedliche Produkten.

Ein Beispiel eines autarken Prüfgerätes finden Sie nachfolgend:

Prüfung und Selektieren von Heizkörpern.
Für die Selektion in der Fertigung ist eine hochgenaue Messung der Thermospannung, Klemmstellen-Temperatur und des Isolationswiderstandes notwendig. Der Isolationswiderstand wird dabei bei unterschiedlichen Spannungen geprüft und ausgewertet. Einen anschließenden Leistungstest führt ein erstes kontrolliertes Einbrennen des Heizelementes durch.
Dieses Gerät ist komplett modular aufgebaut um eine spätere Wartung des Gerätes einfach zu gestalten. Für dieses Prüfgerät wurde eine spezielle Hardware entwickelt. Beispiele

Vorteile

  • Geringer Platzbedarf
  • Von geschultem Personal zu bedienen - keine Fachkraft notwendig
  • Für Stückzahlen bis zu 300 Stück/Tag ausgelegt
  • Sehr kurze Taktzeit / hoher Durchsatz

Nachteile

  • Relativ hoher Entwicklungsaufwand
  • Nur für eine spezielle Prüflingsart einsetzbar
  • Lieferzeit mindestens 8-10 Wochen

Anwendungen

  • Fertigung und Test
  • Service und Reparatur

Unsere Leistungen

  • Erarbeiten eines passenden Prüfkonzeptes und Festlegung der Prüfmittelgestaltung
  • Designentwürfe der Frontfolie, des Gehäuses und des Bedienkonzepts
  • Konzept für passendes Zubehör zum Prüfgerät
  • Entwicklung und Bau der Hardware, incl. Komponenten, wie z.B. Nadelbettadapter
  • Programmierung des erforderlichen Prüfprogramms
  • Erstellen der Dokumentation und Nachweis über die Einhaltung der erforderlichen Normen
  • Testprotokoll und der Nachweis der Maschinenfähigkeit
  • Lieferung eines passenden Kabelsatzes und Prüfadapter