Entwicklung von Simulationsschaltungen

Entwicklung von Simulationsschaltungen

Prüfgeräte und Testgeräte zur Simulation

Bei den Prüfgeräten zur Simulation handelt es sich um Geräte, die zum Teil einen Prüf-PC beinhalten und eine passende Prüfsoftware benötigen.

Die hier vorgestellte Lösung einer Simulation mit USB-Schnittstelle beinhaltet eine Teilintegration der Hardwareregelung innerhalb des Simulationsgerätes.


Ein Nachteil bei der Steuerung über USB ist, dass sich damit keine zuverlässige Regelung oder zeitkritische Prozesse steuern lassen. Grund hierfür ist die Latenzzeit bei der Reaktion der PC-Software. Somit müssen gewisse Prozesse eigenständig von der Simulationsbox gesteuert werden, ohne dass PC-Software nötig ist.

Vorteile kundenspezifischer Simulation:

  • Geringer Platzbedarf
  • Von geschultem Personal zu bedienen
  • Sehr kurze Taktzeit / hoher Durchsatz
  • Über Software für verschiedene Prüflingsvarianten konfigurierbar

Nachteile

  • hoher Entwicklungsaufwand notwendig
  • meist nur für einzelne Prüflingsvarianten einsetzbar

Anwendungen

  • Entwicklung und Test
  • Service und Reparatur
  • Zur Schulung des Servicepersonals

Unsere Leistungen

  • Erarbeiten eines passenden Prüfkonzepts und Festlegung der Prüfmittelgestaltung
  • Designentwürfe der Frontfolie, des Gehäuses und des Bedienkonzepts
  • Konzept für passendes Zubehör zum Prüfgerät
  • Entwicklung und Bau der Hardware, incl. Komponenten, wie z.B. Nadelbettadapter
  • Programmierung des erforderlichen Prüfprogramms
  • Entwicklung und Lieferung passender PC-Software auf LabView® Basis
  • Erstellen der Dokumentation und Nachweis über die Einhaltung der erforderlichen Normen
  • Testprotokoll und der Nachweis der Maschinenfähigkeit
  • Lieferung eines passenden Kabelsatzes und Prüfadapter
  • Passender Kabelsatz mit ID Chip für unterschiedliche Konfigurationen

Realisierte Simulation

  • PWM Gebläse, NTC Fühlernachbildung, Ionisationsstrom,
  • Schrittmotorstellung, Schrittmotorposition, Drucksensornachbildung,
  • pneumatischer Verbund, Taktgeber, Dehnmessstreifen, Hallgeber
  • Temperatursimulation, Hubendschaltersimulation,
  • Ratiometrische Simulation, PWM Lastmodule, Digitaleingangs-, Digitalausgangssimulation,
  • Simulation 0-10V und 4-20mA Schnittstelle, Kabelcode mit RFID